Plattenaufnahme
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
You’ll Never Walk Alone — Die Shankly Gates You ll Never Walk Alone ist der Titel eines Musikstücks, das von Richard Rodgers (Musik) und Oscar Hammerstein II (Text) im Jahr 1945 für das Broadway Musical Carousel als Finale komponiert wurde. Es wurde am 19. April 1945 im… … Deutsch Wikipedia
Alphonse Mouzon — (* 21. November 1948 in Charleston, South Carolina) ist ein Schlagzeuger, Komponist und Produzent. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Helmut Fritz — Chartplatzierungen (vorläufig) Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung Erklärung der Daten Alben[1] En observation … Deutsch Wikipedia
Abbey Lincoln — in concert, 1992 Abbey Lincoln, eigentlich Anna Marie Gaby Wooldridge (* 6. August 1930 in Chicago, Illinois; † 14. August 2010 in Manhattan, New York City[1]) war eine US amerik … Deutsch Wikipedia
Abbey Road Studios — Eingang zu den EMI Studios … Deutsch Wikipedia
Ada Smith — (1934) Ada Beatrice Queen Victoria Louise Virginia Smith (* 14. August 1894 in Alderson, West Virginia; † 1. Februar 1984 in New York City), besser bekannt als Bricktop, war eine US amerikanische Vaudeville Tänzerin und Sängerin. Sie betrieb… … Deutsch Wikipedia
Adam Makowicz — (* 18. August 1940 in Hnojník, Landkreis Teschen, Schlesien[1] als Adam Matyszkowicz) ist ein polnischer Jazzpianist, der heute in Toronto … Deutsch Wikipedia
Al Coker — The Coker Family Gründung ca. 1952 Genre Country Musik Gründungsmitglieder „Sandy“ Alvis Coker Gesang, Fiddle Alvadean Coker Gesang Al Coker Gitarre … Deutsch Wikipedia
Albert Mangelsdorff — (* 5. September 1928 in Frankfurt am Main; † 25. Juli 2005 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Jazz Posaunist. Er verlieh dem Posaunenspiel im Jazz mit seiner Mehrstimmigkeit – den „Multiphonics“ – neue Aspekte und gilt als ein innovativer… … Deutsch Wikipedia
Alexandra (Sängerin) — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben Premiere mit Alexandra DE 20 15.09.1968 … Deutsch Wikipedia